Jeden Mittwoch 9 Uhr 30 bis 12 Uhr
Vogesenstrasse 110, 4056 Basel
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mittwoch 29.10.25
Michael/Moc: «Republik: Heute nehmen wir Sie mit auf zwei Inseln, die an entgegengesetzten Enden der Welt liegen. Wir haben zwei neue Beiträge für Sie, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch erzählen beide von derselben Krise – und vom Mut, sich ihr zu stellen. Kleine Inselstaaten stehen an vorderster Front der Klimakrise. Die Ozeane steigen an, der Regen wird unberechenbarer, die Stürme heftiger. Meerwasser breitet sich über die Inseln aus, überschwemmt Häuser und Felder und versalzt den Boden. Oft trifft es Länder, die ohnehin schon wenig hatten – und nun alles zu verlieren drohen.»
Weiterer Beitrag über eine dritte Insel: Sizilien und die unaufhaltsame Verwüstung.
ACHTUNG: das Wissenscafe findet an diesem Tag im Westfeld 6/13, 4055 Basel in der Cantilena statt.
Mittwoch 5.11.25
Stefan: Geschichte und Bedeutung der Salzjodierung und die aktuelle Situation. (Und wer hat es erfunden? Ja, schon wieder die Schweizer!) Wieder an der Vogesenstrasse 110.
Mittwoch 12.11.25
Sarah: wie weiter mit dem Wissenscafe
Wir würden gerne Vorschläge einsammeln im Vorfeld und auflisten, als Art von Brain Storming, also nur Stichworte. Lorenzo hat eine Seite dafür erstellt. Den Link bekommt man bei moretlorenzo@ik.me
So können wir die Vorschläge vorgängig überlegen, zusammen 0930 bis 1100 büscheln und danach bis 12:00 mit Sarah diskutieren und einen Plan verabschieden.
Mittwoch 19.11.25
Ruth: Altes und Neues Testament
Gespräch mit Ruth als Kennerin des Alten und Neuen Testament und ihrem christlichen und jüdischen Hintergrund
Mittwoch 26. 11. 25
Stefan: Der Basler Arbeitsrappen
Geschichte, Bedeutung, Kritik.
Mittwoch 03.12.25
Lorenzo: Mein Buddhistischer Freund Hamish
Ich, nicht praktizierender, röm. kath. Christ, und Hamish Somerville diskutieren über unsere Erfahrungen während dem Aufenthalt von Hamish im buddhistischen Kloster in Irland.
Mittwoch 10.12. 25
Hans-Georg: In welcher Welt leben
Versuch sich im Buch von Deborah Danowski und Eduardo Viveiros zurecht zu finden.
Mittwoch 17.12. 25
Lorenzo: Jahresabschluss
Wir erarbeiten zusammen unser Jahres Abschlussessen und verzehren es, gerne auch mit Gästen.
Achtung: Teilnahmen bis am 15.12.2025 anmelden per sms an 0795313160 oder persönlich.
Mittwoch 24.12. 25 kein Anlass
Mittwoch 31.12. 25 kein Anlass
Mittwoch 07.01.2026 kein Anlass
Mittwoch 14.01.2026
Lorenzo: Ligurien, Piemont, Emaus
Ich schildere meine Erfahrungen in der "Casa di Vacanze di Bra" in Liguelia. Diese Institution des Vereins “Emaus Bra” erlaubt beeinträchtigten Personen aus Bra (Piemont) Ferien am Meer in Laiguelia (Ligurien). Unsere Ferien als “normale” Menschen zusammen mir solchen mit “Beeinträchtigungen” war ein Erlebnis. Geplant sind Gespräche im Januar in Bra, Alba und Torino mit Menschen aus dem Emaus Umfeld.