Astrologie: Der erste Einstieg auf dem Weg zum Profi – Es ist möglich – Teil 1
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Seite 1-4
Vorwort Seite 5-10
Fallbeispiel Nr. 1 Seite 11-46
Merkur und Mars in einer quadratischen Beziehung Seite 16-23
Die tabellarische Gegenüberstellung der Archetypen Seite 24-28
Die beruflichen Fähigkeiten Seite 29-46
Tabellarische Gegenüberstellung der Archetypen Seite 33-44
Tabula Rasa Seite 45-46
Fallbeispiel Nr. 2: Boris Becker Seite 47-77
Sonne in der Radix von Boris Becker Seite 50-59
Orbis-Tabelle Seite 56
Mond in der Radix von Boris Becker Seite 60-64
Aszendent = AS in der Radix von Boris Becker Seite 64-67
Sonne, Mond und Aszendent von Boris Becker Seite 67-71
Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun, Pluto & Seite 72-77
nördlicher Mondknoten
Fallbeispiel Nr. 3: Angela Merkel Seite 78-87
Sonne von Angela Merkel Seite 79-84
Orbis-Tabelle Seite 81
Bausteine der Sonne und ihrer Aspekte Seite 82-84
Mond von Angela Merkel Seite 84-85
Aszendent von Angela Merkel Seite 85-87
Fallbeispiel Nr. 4 Seite 87-90
Rezeption Seite 87-90
Fallbeispiel Nr. 5 Seite 91-94
Die Verkettung von Herrschern Seite 91-94
Fallbeispiel Nr. 6 Seite 95-107
Die Elemente, die Qualitäten und die Polarität Seite 95-98
Die Einteilung der 12 Prinzipien in Elemente, Seite 97-98
Qualitäten und Polarität
Elemente – Die Bedeutung von Trigonen – Deutungen Seite 98-101
Qualitäten – Die Bedeutung von den Kreuzen – Deutungen Seite 101-104
Elemente – Qualitäten Seite 104-104
Polarität – weiblich versus männlich Seite 105-105
Elemente – Qualitäten – Polarität Seite 105-106
EGO versus DU & Beruf versus Familie Seite 106-107
Fallbeispiel Nr. 7: Musterfrau Seite 107-121
Quadrant 1 Seite 108-112
Quadrant 2 Seite 112-114
Quadrant 3 Seite 114-117
Quadrant 4 Seite 117-119
Anderer Deutungssatz Seite 119-121
Häusermethoden Seite 121-122
Schlusswort Seite 122-124
Anhang Seite 124-148
Legende der Symbolen Seite 124-126
Planeten Seite 124
Sensitive Punkte Seite 124
Tierkreiszeichen = TKS (Veranlagung) Seite 124-125
Aspekte Seite 125
Orbis-Tabelle Seite 126
Die Bedeutung der Tierkreiszeichen = TKS (Veranlagung) Seite 126-131
Die Bedeutung der Planeten (Bedürfnisse, welche sich auf Seite 131-135
die Veranlagungen beziehen, rsp. diese vertreten)
Die Bedeutung der Häuser Seite 136-142
Tabellarische Gegenüberstellung der Archetypen Seite 143
Erweiterung der tabellarischen Gegenüberstellung Seite 143
der Archetypen
Die Einteilung der 12 Prinzipien in Elemente, Qualitäten und Seite 143-144
Polarität
Die Elemente (Triplizität) Seite 144-145
Feuerelement Seite 144
Erdelement Seite 144
Luftelement Seite 144
Wasserelement Seite 145
Die Qualitäten (Quadriplizität) Seite 145-146
Das kardinale Kreuz Seite 145
Das fixe Kreuz Seite 145
Das veränderliche Kreuz Seite 146
Die Polarität Seite 146
(+) Das männliche Prinzip Seite 146
(-) Das weibliche Prinzip Seite 146
Horoskopeinteilung in Quadranten Seite 147
Einheitsgrössen Seite 148