Der rote Faden - eine Kurzübersicht
Arbeitslosenversicherung
Zurück zur Kontaktstelle für Arbeitslose ![]() |
Forum Arbeitsrecht - LohnfortzahlungspflichtSelber gekündet und krank geworden — 02 April 2007, 10:21 — hlIch habe bei meinem letzten Arbeitgeber auf den 28. Februar gekündigt und
Selber gekündet und krank geworden — 02 April 2007, 10:27 — igaAntwort: Da Sie selber gekündet haben, gibt es keine verlängerte Kündigungsfrist. Siehe Sperrfristen. Die Lohnfortzahlung über die Krankentaggeldversicherung richtet sich nach dem Vertrag zwischen Arbeitgeber und Versicherung. In der Regel ist man/frau für ein Ereignis während dem Arbeitsverhältnis versichert bis zu 720 Taggeldern. Nach einer Kündigung und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, übernimmt dann die Versicherung für den weitergehenden Krankheitsfall die Taggelder und zahlt diese direkt der kranken Person aus.
Stellensuche während Kündigung — 20 April 2007, 21:26 — Esther LischerMeine Tochter hat per 31. Mai 2007 die Kündigung erhalten. Sie hat noch Ferientage aus 2006 und den Anteil für 2007 zu gut. Diese Tage kann sie beziehen, d.h. ihr letzter Arbeitstag ist der 7. Mai 2007. Sie hatte nun bereits zwei Vorstellungsgespräche, die Sie während der Arbeitszeit besuchen musste. Muss Sie diese Zeit nachholen? Muss Sie Vorstellungsgespräche an ihrem freien Tag planen? Was bedeutet der OR Art 329 Abs 3 genau: ...ist für das Aufsuchen einer andren Arbeitsstelle erforderliche Zeit zu gewähren.
Stellensuche während Kündigung — 23 April 2007, 09:45 — IGAAntwort: Da Ihrer Tochter vom Arbeitgeber gekündet worden ist, hat sie Anspruch auf freie Zeit für die Stellensuche. Diese ist in der Regel dann auch bezahlt und muss nicht nachgeholt werden. Ihre Tochter sollte aber darauf achten, dass die Termine möglichst an Randstunden zu liegen kommen. Selber gekündigt auf Stellensuche — 18 Juli 2007, 17:21 — tgMeine Mitarbeiterin hat gekündigt und hat fast täglich Vorstellungstermine. Muss Sie diese belegen und muss sie die verpasste Arbeitszeit nachholen? Danke für Ihre Antwort. verletzung der Lohnzahlung — 03 November 2007, 22:25 — Baujahr83Ich bin seit dem10.10. zu 100% krank geschrieben und habe immer alle Arbeitsunfähigkeitszeugnisse direkt abgegeben.
Eine erste Mahnung hat er am 02.11. erhalten, und das gewollte Fax am 01.11.
Danke für Ihre Hilfe 80% ab erstem Krankentag — 28 Januar 2008, 22:19 — PZMeine Frau hat von ihrem Arbeitgeber mitgeteilt bekommen, dass alle Mitarbeiter ab dem ersten Tag wo sie krank sind, nur 80% Lohn bekommen. Er hat dies Begründet das sie eine kollektiv Krankenversicherung abgeschlossen haben.
Vielen Dank für Ihre Antwort Wann Arbeitgeber über Schwangerschaft informieren? — 03 April 2008, 20:55 — AndiMeine Frau ist im zweiten Monat schwanger. Sie arbeitet 50% und will nach der Geburt nicht weiterarbeiten. Wann sie kündigen soll ist die eine Frage. Wir fragen uns aber auch, wann der richtige Moment ist, um den Arbeitgeber über die Schwangerschaft zu informieren. Tipps dazu? Lohnfortzahlung — 22 Mai 2008, 16:41 — MichelleBekomme im Juli mein erstes Kind. Habe Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsentschädigung (bis ca. Mitte November). Ich werde die Arbeit erst im Januar 09 wieder aufnehmen. Wie sieht es mit der Zeit dazwischen aus, habe ich da Anrecht auf Lohn oder gilt dies als unbezahlter Urlaub? Besten Dank Born Informatik AG — 13 August 2008, 14:19 — anonymWer zu Born Informatik AG arbeiten geht, wird es bereuen. Wer liebt es schon, wenn Versprochenes nicht eingehalten wird, wenn plötzlich alles Vereinbarte nicht mehr gültig ist, wenn die GL einem in den Rücken fällt... Stellenantritt — 08 November 2008, 21:03 — MRBZum 01.08. hatte ich einen neuen Arbeitsvertrag. Stellantritt 01.08.! Aufgrund das mein neue Büroräumlichkeiten noch nicht fertigstellt waren, sprich die Bauarbeiten haben sich verzögert, konnte ich meine Stelle erst Ende August antreten. Wie sieht es da aus, habe ich Anspruch auf Lohnzahlung für den Monat August? Es gab keinen Änderungsvertrag und nichts, nur diverse Telefonate wo der Arbeitsbeginn immer wieder nach hinten verschoben wurde. Wie sieht da die rechtliche Lage aus? Besten Dank für die Info! Vorstellungsgespräche während Arbeitszeit — 26 April 2010, 11:29 — anonymGuten Tag, ich habe gekündigt und bin auf Stellensuche. Muss mir mein Arbeitgeber Zeit gewähren um Vorstellungsgespräche und Schnupperstunden bei potentiellen Arbeitgebern wahrnehmen zu können. Wenn ja, wieviele Stunden pro Woche gelten als angemessen? Und wo ist das im Gesetz geregelt? Besten Dank für die Antwort.. Taggeldversicherung — 03 Juni 2010, 15:09 — AschiGuten Tag, Ich bin schon seit einem halben Jahr Krank geschrieben. Das heist meine Sperrfrist von 180 Tagen sind abgelaufen und die Firma kann mir Kündigen.(Ich bin schon seit über 5 Jahren in der selben Firma) Ich habe bis anhin meinen Lohn von der Firma ausbezahlt bekommen, die den ausgleich von der Krankentagegeldversicherung erhält. Ich bin bei der IV angemeldet für eine Umschulung, doch diese verfahren läuft immer noch und es ist noch nichts entschieden. Die Krankentagegeldversichrung möchte nun auch nur noch bis am 30.09.10 bezahlen obwohl ich immer noch zu 100% arbeitsunfähig geschrieben bin. Wie lange muss die Taggeldversicherung zahlen ? Besten dank für Ihre Antwort Arbeitszeitnachholung bei Krankheit — 02 September 2010, 11:07 — PhilippIch arbeite 90% im Büro. Ich habe zwar den ganzen Montag (inkl. Samstag-wo ich eine Schule besuche und Sonntag) frei, arbeite aber einen halben Tag in den 4 Arbeitstagen nach. Also ich arbeit pro Tag 9 3/4 Stunden. Ich wurde vor kurzem am Samstag krank und konnte erst wieder am Donnerstag arbeiten. Also fehlte ich zwei Arbeitstage. Jetzt verlangt mein Chef das ich die zwei Tage jeweils an einem Montag nachhole. Darf er dies verlangen? Meines Wissens zählt die Krankheit ebenfalls als Arbeitstag. Wäre froh um eine schnelle Antwort! Besten Dank wöcchentliche lohnzahlungen — 30 Juni 2011, 23:44 — ronnyhallo... ich bin temporär und beziehe monatlich mein lohn... meine frage wäre ob mein temporärbüro verpflichtet ist mir wöchentlich 70% zu zahlen... ist das ein gesetz ?
Vorstellungsgespräche während Arbeitszeit in gekündigtem Arbeitsverhältnis — 27 Februar 2012, 13:15 — ApollonGuten Tag, ich bin in einer Kaderposition und mein Arbeitgeber hat mir gekündigt. Jetzt habe ich schon einige Vorstellungsgespräche gebucht. Meistens sind diese früh morgens an Randzeiten 07:30 oder 08:00 Uhr und dauern so ca. 1,5 Stunden. Bis ich jedoch wieder im Büro bin, verliere ich doch 2-2,5 Stunden. Heute hat mich der Arbeitgeber informiert, dass ich diese Fehlzeiten kompensieren muss. Darf er dies oder habe ich das Recht auf bezahlte Fehlzeiten für die Vorstellungsgespräche? Welche Rechte und Pflichten habe ich hier in dieser Situation? Ich freue mich über eine baldige Rückmeldung. Danke, Apollon. Lohnrückstände — 02 März 2012, 16:34 — ArbeitnehmerinWo können Lehrlinge/Angestellte Hilfe Holen? Bei Lohnrückstand des Arbeitgebers im Gastgewerbe?
Lohnfortzahlung im 2. Dienstjahr — 05 März 2013, 23:47 — Singapur99Ich war im 1. Dienstjahr bereits längeren Zeitraum nicht Arbeitsfähig wegen Krankheit. Nach den 3 Wochen lohnfortzahlung ist die Krankentaggeldversicherung nach einer Sperrfrist von 60 Tagen eingesprungen. Jetzt im 2. Dienstjahr trifft lt Zürcher Skala eine 8 wöchige lohnfortzahlungspflicht ein. Tritt dann direkt bei erneuter ANDERER Krankheit die Sperrfrist von 60 Tagen ein oder muss der Arbeitgeber 8 Wochen Lohn fortzahlen? Bezahlung in der Kündigungsfrist bei Teizeitangestellten — 01 Juli 2013, 08:56 — FränziIch bin Teilzeitangestellte und in der Kündigungsfrist. Mein Arbeitgeber lässt mich jetzt einfach nur noch wenige Stundern Arbeiten. So hab ich fast keinen Lohn mehr in diesem Monat. Ist das zulässig (:commentboxchrono:) |
Aktuell:
Infoseite in Albanisch
|